Als Investor haben Sie vor dem Immobilienkauf alles durchkalkuliert, die Rendite und Kaufpreiskosten berechnet, sogar das Mietsteigerungspotenzial eingeplant. Sie wissen also genau, dass Sie im Jahr X nach dem Kauf das Darlehen abbezahlt und einen enormen Vermögenszuwachs erzielt haben. Am Ende der Darlehensrückzahlung ommt noch ein ganzer Batzen hinzu: der Wert der Immobilie. Denn Sie … Weiterlesen
Als Mitte 2015 das Mietrechtnovellierungsgesetz endgültig die Mietpreisbremse und das Bestellerprinzip einführte, gab es laute Zweifel. Den Mietervertretern ging alles nicht weit genug, den Immobilienbesitzern und Maklern kam es wie eine Bevormundung vor. Während sich erfindungsreiche Unternehmen bereits an neuen Konzepten versuchen, zeigt eine neue Studie die Akzeptanz des Gesetzes in der Bevölkerung auf. Dafür … Weiterlesen
Immobilieninvestitionen präzise mit dem IIPRO-Tool analysieren Mit dem IIPRO-Tool können Sie effizient und präzise alle nötigen Daten und Fakten über Ihre geplante Immobilieninvestition ermitteln und dabei jedes erdenkliche Szenario berücksichtigen – egal ob Sie ein vermietetes Mehrfamilienhaus oder eine Eigentumswohnung ankaufen möchten. Mit den übersichtlich aufbereiteten Kennziffern und Ertragsprognosen der Software sind Sie bestens für Ihr … Weiterlesen
Nichts ist ärgerlicher für den privaten Immobilieninvestor, als einen unangemessenen Preis für eine Wohnimmobilie zu zahlen. Die Vergleichspreisformel hilft bei der Werteinschätzung. Beim Immobilieninvest ist es ein bisschen wie beim täglichen Einkauf. Besonders vor einer umfangreicheren Anschaffung verschaffen wir uns einen Überblick über den jeweiligen Markt. Der Preisvergleich zielt darauf ab, zu schauen, ob das … Weiterlesen
Ein Immobilienkauf ohne Bankfinanzierung ist kaum möglich und ehrlich gesagt auch nicht ratsam. Schließlich profitieren Sie bei Ihrer Unternehmung „Immobilienninvestment“ von den niedrigen Zinsen, übrigens auch, wenn Sie bereits vor Jahren einen Vertrag abgeschlossen haben. Zurzeit besteht nämlich eine weitere Möglichkeit auf einen extra Bonus.
Wenn Sie sich mit Immobilien beschäftigen, werden Sie früher oder später auf den Begriff Assetklasse stoßen. Das Wort setzt sich aus Asset und Klasse zusammen. Für beide gibt es sehr differenzierte Definitionen, für uns hier soll genügen: Ein Asset ist eine Anlageform, im vorliegenden Fall: Immobilien. Der zweite Teil des Begriffs – Klasse – definiert … Weiterlesen
Warum sollten Sie schon beim Kauf einer Immobilie an den Verkauf denken? Investoren, die sich an ihre erste Immobilie herantrauen, sind immer wieder überrascht, gleich zu Beginn mit diesem Thema konfrontiert zu werden. Doch der Ausstieg ist ein wichtiger Aspekt Ihrer gesamten Immobilienstrategie! Wenn Sie meinen Blog häufiger lesen, wissen Sie bereits um die Bedeutung … Weiterlesen
Deutschland sieht derzeit einem extremen Flüchtlingszustrom entgegen. Unabhängig von allen politischen Debatten bleibt eine Fragestellung: Wo sollen diese Menschen untergebracht werden? Großunterkünfte in Baumärkten, Supermarktlagern, Sporthallen und Containerstädten können und sollen nur eine kurzfristige Übergangslösung sein. Früher oder später müssen die Kommunen die anerkannten Asylbewerber bzw. Flüchtlinge in Wohnungen unterbringen. Spätestens dann klopft das Thema … Weiterlesen
Als Immobilieninvestor ist Ihr Ziel, ein Vermögen aufzubauen – Ihr Weg dorthin führt über den Erwerb von Immobilien. Damit haben Sie im Prinzip ein Unternehmen gegründet, auch wenn es sich nicht um ein echtes Unternehmen handelt, weil Sie aus steuerlicher Sicht als Privatmann agieren. Aber die Organisationsstruktur entspricht der eines Unternehmens. An dieser Stelle kommen … Weiterlesen
Immer wieder spreche ich in meinen Büchern, E-Books und hier im Blog von Spezialisten und Experten, die zu Ihrem Team gehören sollten. Heute möchte ich Ihren Fokus auf eine Person mit einer Schlüsselfunktion in Ihrem Netzwerk richten – auf den Hausverwalter. Dieser Dienstleister deckt eine Reihe von Aufgaben ab und erleichtert Ihnen das Leben sehr. … Weiterlesen